

Nachtspeicherofen entsorgen in Bruchsal – TRGS 519-konforme Entsorgung
Warum die Einhaltung der TRGS 519 unverzichtbar ist
Die TRGS 519 (Technische Regeln für Gefahrstoffe) regelt den Umgang mit asbesthaltigen Materialien, die in vielen älteren Nachtspeicheröfen vorkommen. Unsachgemäße Handhabung kann gesundheitsschädliche Fasern freisetzen, die zu schweren Atemwegserkrankungen führen können. Um diese Risiken zu vermeiden, ist die Einhaltung der TRGS 519 bei der Entsorgung von Nachtspeicheröfen unerlässlich. Ein zertifizierter Fachbetrieb gewährleistet, dass alle Arbeiten sicher und den gesetzlichen Vorschriften entsprechend ausgeführt werden.
Unsere Dienstleistungen für die fachgerechte Entsorgung
Unser Fachbetrieb übernimmt die komplette Entsorgung Ihrer Nachtspeicheröfen. Wir starten mit der sicheren Abklemmen der Geräte, gefolgt vom Rückbau und Transport – auch aus schwierigen Räumen oder engen Treppenhäusern. Für Geräte, die Asbest enthalten, setzen wir speziell geschultes Personal und modernste Technik ein, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Nach der Entfernung kümmern wir uns um die umweltfreundliche Entsorgung der Geräte in zugelassenen Recyclinganlagen.
Ihre Vorteile mit unserem Fachbetrieb
Mit unserem Service erhalten Sie eine umfassende Lösung, die alle Aspekte der Entsorgung abdeckt. Wir garantieren Ihnen eine schnelle und gesetzeskonforme Abwicklung durch ein erfahrenes Team. Gleichzeitig schützen wir die Umwelt durch nachhaltige Entsorgungsprozesse und sorgen dafür, dass Sie sich um nichts kümmern müssen. Mit uns profitieren Sie von einem stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um Ihre Nachtspeicheröfen sicher und professionell entsorgen zu lassen. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und vereinbaren Sie einen Termin!